Referenzen

Loading…
Sortiert nach: Erstellungsdatum
Position: Absteigend
  • PV-Anlage in Kombination mit einer Luft/Wärmepumpe in St. Georgen

  • Energie von Dach & Gaube Furtwangen

    Stromspeichersystem mit 5,7 KWp Modulleistung, Brauchwassererwärmung mit einem Heizstab.

  • Solarmontage auf Dach mit Bieberschwanzeindeckung in Triberg

    Stromspeichersystem, Autoladestation mit Funktion “Laden mit solarem Überschuss”.

  • Schwarzwälder Schopf wird zum “Mini PV- Kraftwerk”

    5,76 KWp Anlage mit Stromspeichersystem, Eigenstromnutzung, Brauchwassererwärmung & Elektromobilität

  • Auf der Sonnenseite Furtwangens

    Solarstromanlage mit 9,75 KWp Leistung für Eigenstromnutzung. Einbindung der Wallbox Easy Connect für solares Überschussladen.

  • Firma CADeck Schönwald

    Eigenstromnutzung für Gewerbebetrieb, Montage auf Trapezblechdach.

  • Versorgung Biolandwirtschaft in St. Georgen/Stockwald

    Ost/ Westanlage mit 28 KWp installierten Solarleistung. Speichersystem zur Deckung des Verbrauches während des Melkbetriebes.

  • Heutrocknungsanlage

    Unterstützung Heutrocknungsanlage durch Sonnenenergie in Furtwangen. 29,5 KWp Solaranlage mit Ausrichtung gegen Osten/ Westen und Süden.

  • PV-Anlage mit Stromspeicher bei Bad Dürrheim

    Energienutzung: Eigenversorgung, Wärme und Elektromobilität.

  • PV-Anlage mit moderner Brennwerttechnik kombiniert

    Standort Gütenbach, Modulauslegung Ost-West. Energienutzung zur Eigenstromversorgung und Einspeisung. Warmwassererwärmung über einen 6 kW Heizstab elektrisch mit Sonnenenergie, in Kombination mit einer modernen Brennwertheizung.

  • Sonnenkraft für Landwirtschaft in Furtwangen

    Sonnenkraftwerk mit 9910 Watt installierten Spitzenleistung. Stromspeichersystem “S10 Pro” von E3/DC, Modulausrichtung Süd und Ost. Systemauslegung mit hoher Entladeleistung speziell für die Spitzenlasten im Melkbetrieb. Weitere Nutzung der Sonnenenergie für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung.

  • PV-Anlage in Bräunlingen

    Installierte Spitzenleistung 8710 Watt, Vorsehung für Elektromobilität.

  • Photovoltaikanlage in Neukirch

    Anlagenerweiterung einer bestehenden Anlage an dem Stromspeichersystem S10 Minni von E3DC. Installation von 10 weiteren Hochleistungsmodulen von LG. Ausrichtung West, für die Nutzung zur abendlichen Aufladung eines Elektrofahrzeuges. Weitere Nutzung der Energie: Warmwassererzeugung, Eigenverbrauch, Netzeinspeisung.

  • Solarstromanlage Gütenbach

    Auslegung Ost/ West, installierte Leistung 8600 Watt. Nutzung der Sonnenenergie für Warmwassererzeugung, Eigenstrom und Netzeinspeisung. Ansteuerung Heizstab stufenlos von 0 bis 6000 Watt mit solarer Überschussenergie.

  • Burgbacher Holzwerk St. Georgen

    Durchführung von Instandhaltungs- und Erweiterungsarbeiten an den Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 150 kWp. Einbindung der Anlage in das Lastmanagement.

  • Wechselrichter Tausch

    Austausch von Wechselrichter an einer Bestandsanlage aus 2004 in Pfaffenweiler und einer weiteren Anlage in Tennenbronn. Einbindung in das Solarweb von Fronius zur Anlagenüberwachung.

  • Photovoltaikanlage in Furtwangen

    Installierte Spitzenleisung 9,71 KWp, Solarmodule LG353NiC-V5, Stromspeichersystem von E3DC mit 13 KWh Kapazität. Warmwassererwärmung über Heitzstab elektrisch.