Solarstrom optimal nutzen, Eigenverbrauch erhöhen
Neben der Einspeisevergütung gewinnt die direkte Nutzung der Solarenergie immer mehr an Bedeutung.
Durch Einsatz eines Energiemanagement System ist es möglich den Bezug des Netzstromes zu reduzieren und den Eigenverbrauchsanteil zu erhöhen.
Ein Energiemanagementsystem prüft zunächst wieviel Energie Ihre Photovoltaik-Anlage produziert. Der Strom wird allen Verbrauchern im Gebäude zur Verfügung gestellt. Gezielt können auch Verbraucher wie Wärmepumpen und Klimageräte angesteuert werden. Ist dann immer noch genügend Sonnenstrom vorhanden z. B. zur Mittagszeit, wenn die Sonne am höchsten steht, wird der Energiespeicher aufgeladen. Erst wenn auch dieser aufgeladen ist, erfolgt die Einspeisung des Überschusses in das öffentliche Stromnetz.